UI/UX
7 min

Hola Prototype – Adios Schwachstellen

Folge uns

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Ähnlich verhält es sich mit einem Prototyp.

Schon vor einiger Zeit haben wir euch das Konzept von Wireframing mit seinen Vorteilen erklärt. Der nächste Schritt führt zum Prototyping – Ein nützliches wie auch notwendiges Tool, das vielseitig in jedem UX-Prozess angewandt werden sollte, egal ob im Software- oder Web-Development oder im klassischen Produktdesign. Versuchsmodelle von geplanten Projekten werden  angefertigt und somit nicht nur veranschaulicht und greifbar, der Prototyp hilft auch, in Interaktion mit einer Testperson, mögliche Probleme zu identifizieren oder bereits zu lösen. Langfristig schont dies den Geldbeutel – und die Nerven. 

Ein Prototyp – Was ist das?

Ein Prototype ist eine interaktive Visualisierung, bei der Ideen in eine greifbare Form umgesetzt werden. Das Aussehen, Verhalten und die Funktionalitäten eines (digitalen) Produktes werden simuliert. Demzufolge kann anhand eines Prototypen getestet werden, ob die Lösung welche zuvor entwickelt wurde, auch wirklich so funktioniert, wie im Konzept angedacht. Kann sich der Prototype bei Stakeholder und Nutzern bewähren, ist das Produkt perfekt gerüstet für den Markt und kann in die weitere Entwicklung gehen.

Wann werden Prototypen eingesetzt?

Prototypen werden vor allem in der abschließenden Testphase eines Design Prozesses eingesetzt. Im digitalen Bereich, z.B. bei der Entwicklung einer Webseite oder App, wird der Prototyp meist in Form eines Clickdummies umgesetzt. Dies ist eine Art vereinfachte Simulation des digitalen Produktes und ermöglicht den Projektbeteiligten und späteren Nutzern, sich bereits zu einem frühen Zeitpunkt durch das Produkt zu klicken und es zu testen.

Anhand der Ergebnisse der Tests, können Probleme genau identifiziert und behoben werden. Es können alternative Lösungen gefunden werden, die die Interaktionen mit dem Produkt in der vorgesehenen Umgebung optimiert.

Warum sind Prototypen so wichtig?

01 Fehler rechtzeitig erkennen

Die erste Version eines Produktes ist nie die letzte, zumindest sollte sie es nicht sein. Stellt man diese nicht früh in Frage, werden Fehler übersehen, die mit ziemlicher Sicherheit später im Projekt zum Vorschein kommen – an einem Zeitpunkt, in der Korrekturen viel Zeit und Kosten in Anspruch nehmen.

02 Feedback mittels User-Tests

Da sich Prototypen sehr gut für Testläufe mit dem Endkunden eignen, kann durch dessen Feedback herausgefunden werden, welche Elemente und Varianten am besten funktionieren und ob eine Überarbeitung erforderlich ist.

03 Frühzeitige Veranschaulichung des Konzepts

Durch die visuelle Aufbereitung, wird das Produkt greif- und erlebbar. Stakeholder bekommen ein Gefühl für das finale Produkt und können auch auf einer emotionalen Ebene ins Boot geholt werden.

04 Minimierte Zeitspanne bis zur Markteinführungszeit

Die Markteinführungszeit verkürzt sich, da die Anzahl der Fehler, die vor der offiziellen Produktfreigabe bemängelt werden, bereits im Vorfeld eliminiert oder zumindest minimiert werden.

05 Optimale User Experience

Die Anforderungen und Wünsche der Nutzer können durch Tests laufend präzisiert und verifiziert werden. Damit sinkt das Risiko einer Fehlentwicklung.

Ein Prototyp – effizient, zukunftsorientiert, zielführend

Selbst die abstraktesten Konzepte und die vagsten Ideen werden durch interaktive Prototypen konkret und für den Nutzer erleb- und greifbar. Interpretationsspielraum auf Seiten des Nutzers und des Kund:innen wird minimal gehalten. Auch für die Entwickler wird ohne lange Dokumentationen schnell klar, wie das Konzept umzusetzen ist. So können sämtliche für den Nutzer relevanten Inhalte und Funktionen optimal herausgearbeitet werden.

Ein guter Anfang

Für jede Vision gibt es einen Weg – wir beraten dich ehrlich, konstruktiv und unverbindlich.

Geschäftsführer:in Manuela Albu Sanmiguel und Hans Albu Sanmiguel
Follow us – schau‘
hier auch mal rein.
AUTHENTICITY
IGNITES ACTION

Schön, dass du da bist – wir sind SANMIGUEL.

Strategische Design Agentur für Markenstrategie, Design und Interaktion. Mit über 15 Jahren Erfahrung entwickeln wir mutige und einzigartige Marken, die nachhaltig wirken. Von der Markenberatung über Corporate Design bis hin zur digitalen Markenkommunikation – wir machen deine Marke zukunftssicher.

KONTAKTIERE UNS

Funkenflug & Fuego

Ein Newsletter für alle, die Marken nicht nur managen, sondern prägen.
Erhalte monatlich exklusive Einblicke in unsere Projekte, Methoden, Denkansätze und aktuelle Marktentwicklungen – komprimiert, vorausdenkend und relevant für Entscheider:innen mit Anspruch.

Newsletter abonnieren
Deutschland | Munich | Berlin
HQ → Kyreinstraße 8 | 81371 München +49 89 890 819 11 munich@sanmiguel.io
LATAM | Ecuador
Logo der Awwwards – SANMIGUEL für herausragendes Webdesign, UX und kreative Innovation ausgezeichnet Logo der Webby Awards – Auszeichnung oder Nominierung von SANMIGUEL für herausragende digitale Gestaltung Logo des Deutschen Designer Clubs – SANMIGUEL ist Mitglied und engagiert sich für exzellente Designqualität German Design Award 2023 – Auszeichnung für SANMIGUEL für herausragende Marken- und Designstrategie Auszeichnung „German Design Award 2024“ für SANMIGUEL als strategische Designagentur für exzellente Gestaltung Logo der German Brand Award Auszeichnung 2024 – SANMIGUEL wurde als herausragende strategische Designagentur prämiert